• Blog
  • Info
  • Events
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Die EU-Bürger können mehr Einfluss auf die Geldpolitik gewinnen, wenn nationale Parlamente Kompetenzen an das EU-Parlament abgeben.
Debatte Politik

Wie die Bürger die Geldpolitik der EU mitbestimmen können

Das EU-Parlament braucht mehr Einfluss in der Geldpolitik – so können wir sicher sein, dass Beschlüsse nicht über unsere Köpfe hinweg gefasst werden.

By Edit Or 0 Comment
Read More

Beitrags-Navigation

Prev Page 1 Page 2
  • Popular Post
  • Recent post
Die EU-Bürger können mehr Einfluss auf die Geldpolitik gewinnen, wenn nationale Parlamente Kompetenzen an das EU-Parlament abgeben.

Wie die Bürger die Geldpolitik der EU mitbestimmen können

6. November 2017
Ein Mann trägt eine Mütze mit Union-Jack-Motiv.

„Wer von der EU profitiert, muss ihre Vorteile laut kundtun“

20. Dezember 2017
Jeder und jede Einzelne kann etwas dazu beitragen, dass Europa gelingt.

Zurücklehnen ist nicht mehr

6. November 2017
Prof. Dr. Susanne Baer

„Attacken auf Gerichte zerstören das Fundament, das uns trägt“

26. Januar 2018
Juan Gabriel Vásquez / photo: Jule Halsinger

„We Must Take Control of Our Story Again“

22. März 2018
Wir sind Europa - Debatte in Erfurt

Was gibt es eigentlich noch zu versöhnen?

22. März 2018
Debatte in Erfurt: Fankultur in Europa

Warum sich kleine europäische Fußball-Klubs zusammentun sollten

2. März 2018
Paolo Gentiloni - Foto: Elke A. Jung-Wolff

Gentiloni: „Europas Winter ist vorbei“

8. Februar 2018

Kategorien

  • Debatte
  • Kultur
  • Urban
  • Politik

© Copyright 2018